Download:
1. Christliche Gesellschaftslehre – sozialethische Grundfragen
Archivo de la Historia de la Iglesia
A proposito dei libri di Ernst-Wolfgang Böckenförde, Martin Rhonheimer e Rudolf Uertz: tre tentativi di trovare un posto alla fede nella modernità
Download:
Auf dem Weg aus der Krise – Die Katholische Soziallehre als Kompass
Gastbeitrag für: FAZ, 18.12.2009, Die Ordnung der Wirtschaft.
Download:
Catholic Political Involvement in the Philippines
Ein Beitrag über die politischen Gestaltungsmöglichkeiten der Katholischen Kirche und katholischer Christen auf den Philippinen. Konferenz Business Order and Social Justice, Brüssel, November 2012
Download:
Catholic Social Doctrine and the method in theology
Italienische Übersetzung“La dottrina sociale della Chiesa e il terzo livello de coscienza,” veröffentlicht in Dottrina Sociale della Chiesa: alcune sfide globali, Daniel McDonald (Ed.) (Roma, Il pozzo di giaccobbe, 2010), 33-76.
Download:
CATHOLIC SOCIAL THOUGHT, CIVIL ECONOMY AND THE SPIRIT OF CAPITALISM
Download:
Christlich-ethische Ansichten bei den Slawenaposteln hl.hl. Kyrill und Method
Bojidar Andonov, Professor für Praktische Theologie an der Universität Hl. Kliment Ohridski in Sofia schreibt über die Slawenapostel Kyrill und Method und gibt einen Einblick in das orthodoxe Verständnis von Moraltheologie und Sozialethik.
CHRISTLICHE GESELLSCHAFTSLEHRE
Inhaltsverzeichnis und Vorwort. Die Übersetzungen basieren auf dem deutschen Original, Kevelaer, 2000, ISBN 3-7666-0324-8 . Im Altius Verlag ist die 3. Auflage der deutschen Neuausgabe erschienen: Joseph Kardinal Höffner Christliche Gesellschaftslehre, 3. Auflage der Neuausgabe. Herausgegeben, bearbeitet und ergänzt von Lothar Roos, Erkelenz 2011, ISBN 978-3-932483-33-2. Bestellung über info@altius-verlag.de oder über jede Buchhandlung. Diese Ausgabe ist auch als E-Book erhältlich: Bestellungen über www.libreka.de ISBN 978-3-932483-41-7
Download:
Christliche Sozialethik für die Welt von heute
Reihe Kirche und Gesellschaft Nr. 380 der KSZ Mönchengladbach, J.P Bachem Medien GmbH, 2011.
Download:
Christliche Sozialethik und Soziallehre der Kirche. Grundprinzipien und orthodoxe Perspektiven
Compliances in der Wirtschaft können geübte Tugenden nicht ersetzen
Vortrag in Maxlrain 23. Juni 2014
Download:
Continuidat Y Renovación: La Encíclica Laudato Si’ del Papa Francisco
Instituto de Estudios Social Cristianos-Pensiamento Social No 3, Lima 2015
Download:
DAL WELFARE DELLA DELEGA AL WELFARE DELLA PARTECIPAZIONE – Il Distretto di Cittadinanza come esempio evoluto di sussidiarietà circolare
Download:
Das Menschenbild des Christentums
Programm für den Sozialen Humanismus, Reihe Kirche und Gesellschaft Nr. 395 der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, J.P. Bachem Medien GmbH, Köln 2012.
Download:
Der christliche Glaube als „Sauerteig“ für eine nachhaltig zukunftsfähige Gesellschaft
Prof. Markus Vogt erörtert die Frage, inwieweit der christliche Glaube Motivation und Impulse setzen kann, um zu einer ökologischen Erneuerung und nachhaltig zukunftsfähigen Gesellschaft zu kommen.
Download:
Der Dreischritt „Würde-Gerechtigkeit-Partizipation“ als sozialpolitisches Konzept. Überlegungen zum Sozialwort der katholischen Kirche in Luxemburg
Der soziale Katholizismus: Erfolge der Vergangenheit – Ziele für die Zukunft
Die Bedeutung Christlicher Sozialethik für Gesellschaft, Universität, Theologie und Kirche
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik. Verabschiedet durch die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik am 23.03.2018.
Download:
Die christliche Heilsbotschaft – Richtmaß des Sozialen
BKU (Bund Katholischer Unternehmer) in Zusammenarbeit mit ORDO SOCIALIS, deutsche Originalausgabe, Köln, 1969
Download:
Die katholische Soziallehre. Eine Absage an Sozialismus und „Systemüberwindung“
Bund Katholischer Unternehmer (BKU) in Kooperation mit ORDO SOCIALIS, Köln 1973
Download:
Die Katholische Soziallehre – ihre Bedeutung für unsere gesellschaftliche Ordnung und ihre heutigen Herausforderungen
Vortrag anlässlich des Jahrgedächtnisses von Joseph Kardinal Höffner am 19. Oktober 2008 in Köln
Download:
Die Katholische Soziallehre – ihre Bedeutung für unsere gesellschaftliche Ordnung und ihre heutigen Herausforderungen
Vortrag anlässlich des Jahrgedächtnisses von Joseph Kardinal Höffner
am 19. Oktober 2008 in Köln
Download:
Die Mission der Kirche in der Gesellschaft
Deutsch: Boshidar Andonov, Marco Arndt, Arnd Küppers, Peter Schallenberg (Hrsg.), Die gesellschaftliche Rolle der Kirche, Sofia 2016
Bulgarisch: Божидар Андонов, Марко Арндт, Арнд Кюперс, Петер Шаленберг (Cъставителски), Обществената роля на Църквата, София 2016
Download:
Die Ordnungsethik der Katholischen Soziallehre
Reihe „Kirche und Gesellschaft“ Nr. 436 der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Sozialstelle (KSZ), J.P. Bachem Medien GmbH, Köln 2017.
Download:
Die Sozialprinzipien der Katholischen Soziallehre
in: Rauscher, Anton (Hrsg.) in Verbindung mit Jörg Althammer / Wolfgang Bergsdorf / Otto Depenheuer: Handbuch der Katholischen Soziallehre, Duncker & Humblot, Berlin, 2008, S. 143-163.
Download:
¿Es conservadora la doctrina social de la Iglesia?
Download:
Eschatology or Utopia? Catholic social teaching and democratic socialism – The problem of a secular Eschatology
ESPERANÇA E UTOPIA – ESTATUTO EPISTEMOLÓGICO E FORMAS DE RELAÇÃO
Download:
Ethical Reflections
Europäische Integration und Katholizismus in Deutschland (1945-1990)
Katholizismus-eine politische Kraft, Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) 2016, Karlies Abmeier und Petra Bahr (Hg)
Download:
Grundlagen der Sozialdoktrin der Russisch-Orthodoxen Kirche
Bischöfliche Jubiläumssynode der Russisch-Orthodoxen Kirche, Konrad-Adenauer-Stiftung 2000.
Download:
Jenseits der Moderne? Herausforderungen der theologischen Sozialethik
Reihe „Kirche und Gesellschaft“ Nr. 372 der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ), J.P. Bachem Medien GmbH, Köln 2010
Download:
Joseph Kardinal Höffner als Ordungsethiker – Zur Aktualität seines Denkens
Festvortrag zum 145. Stiftungsfest der KStV Arminia, Bonn, 20.06.2008, erschienen in einem Band des Walter Eucken Instituts über Joseph Kardinal Höffner
Download:
Katholische Sozialethik und die Soziale Marktwirtschaft
Katholizismus-eine politische Kraft, Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) 2016, Karlies Abmeier und Petra Bahr (Hg)
Download:
Katholische Soziallehre in der Globalisierung – Alte Asymmetrien – Neue Perspektiven
Stimmen der Zeit 2/2011
Kleine Katholische Soziallehre. Eine Einführung – nicht nur für Manager
Bund Katholischer Unternehmer in Zusammenarbeit mit ORDO SOCIALIS Beiträge zur Gesellschaftspolitik, Nr. 31 Paulinus-Verlag, Trier 1992, ISBN 3-7902-5002-3
Download:
Kultur als Leitbegriff Christlicher Sozialethik
Magazin Stimmen der Zeit, 2017
Download:
Kurze Einführung in die Katholische Soziallehre
La convivencia de Dios entre los suyosy la condición de los suyos para el mundo – El rol de los Obispos en la Doctrina Social de la Iglesia
Dieser Artikel wurde in der Revista Pensamiento Social, Instituto de Estudios Social Cristianos, Lima, Nr. 1/2013 S. 107-118 veröffentlicht.
Download:
LA NUOVA EVANGELIZZAZIONE NELLO SCENARIO ECONOMICO
FACOLTÀ DI TEOLOGIADELLA PONTIFICIA UNIVERSITÀDELLA SANTA CROCE, Annales Theologice, volume 26 · anno 2012 · Fabrizio Serra editore, Pisa · Roma
Download:
La situación de la Doctrina Social en España
Download:
Dieser Artikel erschien in Revista Pensamiento Social, Instituto de Estudios Social Cristianos, Lima, No. 1/2013, S. 24-40.
Las Iglesias de América Latina y su contribución a laelaboración de la Doctrina Social
Dieses Beitrag erschien in Revista Pensamiento Social, Instituto de Estudios Social Cristianos, Lima, Nr. 1/2 2013, S. 9-23.
Download:
Laudato Si’ Y Sus Retos En El Contexto Latinoamericano
Download:
Mehrwert Glück – Plädoyer für menschengerechtes Wirtschaften
Reihe „Kirche und Gesellschaft“ Nr. 390 der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ), Mai 2012, J.P. Bachem Medien, Köln. Vgl. ausführlich dazu Wallacher, Johannes, Mehrwert Glück. Plädoyer für menschengerechtes Wirtschaften, München (Herbig Verlag) 2011. ISBN 978-3-7766-2656-8, 213 Seiten.
Download:
Methodology and Applications of Christian Leadership Ethics
Es gibt zweifellos christliche Führungskräfte in der Wirtschaft. Aber kann oder soll es eine christliche Führungsethik geben? Elmar Nass, Professor für Sozial- und Wirtschaftsethik an der Wilhelm-Löhe-Hochschule für angewandte Wissenschaften, und Ellen Kreuer von der Universität Münster entfalten ein Konzept, das auf dem biblischen Menschenbild und der christlichen Tugendethik basiert.
Elmar Nass / Ellen Kreuer: Methodology and Applications of Christian Leadership Ethics. In: Journal of Values-Based Leadership XI (II) 2018: 71-88
Download:
Neues Paradigma für die Katholische Soziallehre. Ökologischer Humanismus und Marktkritik in der Enzyklika Laudato Si‘
Orientierung in Zeiten des Umbruchs
Im Gedenken an Joseph Kardinal Höffner, Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle (KSZ), Kirche und Gesellschaft Heft Nr. 337, J.P. Bachem Verlag GmbH, Köln, 2007
Pacem in Terris and the principles of subidiarity: Beyond the misunderstandings
Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (PASS), April 2012, Rom
Download:
Papst Franziskus und die Soziallehre – neue Impulse für die Kirche
Peter F. Drucker – Management christlich begründen!
Ein Aufsatz über die christliche Grundhaltung im Denken des „Managerklassikers“ Peter F. Drucker.
Download:
Research, teaching and practice of catholic social teaching on the African continent through communicating faith in the diversity of cultures
Konferenz Wirtschaftsordnung und soziale Gerechtigkeit, Brüssel, Nov. 2012.
Download:
“Si Vis Pacem, Para Civitatem”: The Role of Gift as Gratuitousness
The Global Quest for Tranquillitas Ordinis. Pacem in Terris, Fifty Years Later Pontifical Academy of Social Sciences, Acta 18,2013 www.pass.va/content/dam/scienzesociali/pdf/acta18/acta18-zamagni.pdf
Download:
Soziale Marktwirtschaft für Europa?
Reihe „Kirche und Gesellschaft“, Nr. 387, der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, J.P. Bachem Medien GmbH, Köln 2012.
Download:
Sozialethik als kontextuelle theologische Ethik – Eine programmatische Skizze
Download:
Sozialethische Grundlagen und Aufgaben einer Kultur der Nachhaltigkeit
Zeitschrift „West-Ost-Report“ Nr. 2, 2011, des West-Ost-Instituts Berlin
Download:
Spiritualiät in der Theologischen Sozialethik – Eine (un)gewöhnliche Beziehung
Möllenbeck-Schulte, Spiritualität, MS 2016
Download:
The Current Crisis: Consequences of neglecting the four key principles of Catholic Social Doctrine
Download:
The Fundamental Principles of Social Doctrine. The Issue of their Interpretation.
Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften, 18. Plenarsitzung, Mai 2008
Download:
THE LESSON AND WARNING OF A CRISIS FORETOLD: A VIEW FROM SOCIAL CATHOLIC THOUGHT
Download:
Wie werden Werte geschaffen?
Erschienen in Politische Studien 457 der Hanns Seidel Stiftung, 65. Jahrgang, September-Oktober 2014.
Download:
Zum Problem der „Grenzmoral“
(Götz Briefs, „Zum Problem der Grenzmoral“, in: Gesellschaftspolit. Kommentare, 10. Jhrg. 1963, Nr. 17 vom 1.9.1963, S. 193 – 198, abgedruckt in: Goetz Briefs, Ausgewählte Schriften, Erster Band: Mensch und Gesellschaft, hrsg. von Heinrich Baslius Streithoven und Rüdiger von Voss, Berlin 1980,.S. 51 – 61)
Download:
Zwischen Gesetz und Evangelium-Überlegungen zu einer christlichen Flüchtlingsethik
Analysen & Argumente der Konrad Adenauer Stiftung Nr. 239, Februar 2017, www.kas.de, ISBN 978-3-95721-283-2, CC BY-SA 3.0 DE (abrufbar unter: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/)
Download: