• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • OS Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

Vorstandsmitglieder und Geschäftsführung

Prof. Dr. Ralph Bergold

Vorstandsvorsitzender

geboren 1958,

ist Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln in Siegburg,

Privatdozent für Religionspädagogik an der Universität Bamberg,

Gastprofessor an der Kölner Hochschule für katholische Theologie – St. Augustin,

Lehrbeauftragter an der Universität Bonn,

Vorstandsmitglied der Kardinal-Höffner Stiftung.

Seit September 2013 ist er Vorstandsvorsitzender von Ordo socialis

    Dr. Matthias Belafi

    Stellv. Vorsitzender

    geb. 1977, Studium Politikwissenschaft, Öffentliches Recht sowie Neuere und Neueste Geschichte in Bonn und München

    2003-2007 Forschungsassistent am Centrum für angewandte Politikforschung (CAP), München und Junior Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Bonn

    2007-2011 Geschäftsführer der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz (VI), Bonn

    2010-2011 Lehrbeauftragter am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Univerität zu Köln

    seit 2018 Referatsleiter in der Staatskanzlei des Landes Nordrrhein-Westfalen, Düsseldorf

    Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK),

    Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

      Andree Brüning

      Vorstandsmitglied

      geboren 1970,
      der gelernte Kaufmann und Theologe ist Geschäftsführer der anders.beraten GmbH in Aachen,

      Lehrbeauftragter für Wirtschaftsethik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach,

      Mitglied im Bund Katholischer Unternehmer und Vorstand der DG Aachen seit 2008,

      Vorstandsmitglied des Wirtschaftsrates Aachen.

      Seit November 2019 ist er ständiger Vertreter des BKU und Vorstandsmitglied von Ordo socialis

        Cornelius Georg Fetsch

        Vorstandsmitglied

        geboren am 12. 10. 1935 in Mannheim,
        Vater von vier Kindern
        Textil-Kaufmann
        Führungspositionen bei C. & A. im In- und Ausland
        1979 – 1993 Bundesvorsitzender des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU)
        Gründungsmitglied von Ordo socialis
        Diverse Ehrenämter im kirchlichen Bereich
        Mitglied im Deutschen Orden (OT)

          Andreas Ehlert

          Stellv. Vorsitzender

          geb. 1961, Bezirksschornsteinfegermeister

          1977 – 1979 Ausbildung zum Schornsteinfeger im elterlichen Betrieb

          1979 Gesellenprüfung

          1984 Meisterprüfung in Münster

          1979 – 1995 angestellt als Schornsteinfegergeselle, ab 1984 als Schornsteinfegermeister

          1995 – heute Beleihung durch den Regierungspräsidenten zum Bezirksschornsteinfegermeister in der Landeshauptstadt Düsseldorf

          2001 Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger der Handwerkskammer Düsseldorf für das Schornsteinfegerhandwerk

          2009 – 2014 Landesinnungsmeister des Landesfachverbands des Schornsteinfegerhandwerks in NRW

          2010 – 2014 Präsident des Unternehmerverbands Handwerk NRW

          seit April 2014 Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf

          seit Juli 2014 Präsident von HANDWERK.NRW

          Weitere Ehrenämter

          Vorstandsvorsitzender des „Vereins zur Förderung der beruflichen Bildung – Stiftung Georg-Schulhoff-Preis e.V.“

          Mitglied des Kuratoriums der Stiftung „Von Werkstatt zu Werkstatt“

          Mitglied des Kuratoriums der „Katholischen Stiftung Marienhospital“

          Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW

            Dr. h.c. Josef Thesing

            Vorstandsmitglied

            1937 geboren in Alstätte, Kreis Borken, katholisch, verh., 3 Kinder

            1961-1964 Studium der Politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik, München

            1965 Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS), St. Augustin/Bonn

            1966-1973 Vertreter der KAS in Guatemala und Kolumbien

            1978 Gründer und Leiter des Büros für Internationale Zusammenarbeit der KAS

            1984-2000 Leiter des Internationalen Institutes der KAS

            2000-2002 Stv. Generalsekretär der KAS

            1990–2005 Lehrbeauftragter an der Universität Köln

            Seit 1991 Mitglied der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Köln-Bonn u.a. 1998-2000 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, 2005-2007 Vorsitzender, seit 2007 Vorsitzender des Kuratoriums

            1996 Mitbegründer des Fördervereins für das Museum für Jüdische Geschichte, seit 2005 Vorsitzender;

            Seit 2005 stv. Vorsitzender von Ordo Socialis e.V.

            Josef Thesing hat als Autor und/oder Herausgeber über 70 Bücher publiziert, die in 21 Sprachen erschienen sind.

            Er erhielt zahlreiche hohe ausländische Auszeichnungen, z.B. Ehrendoktorwürde und Ehrenprofessur der Kath. Universität Rafael Landivar, Guatemala; Ehrendoktorwürde der Wirtschaftsuniversität in Prag und der Kath. Universität in Córdoba, Argentinien. 2008 wurde ihm von Bundespräsident Köhler das Grosse Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen

              Peter van den Brock

              Schatzmeister

              Peter van den Brock, Jahrgang 1942, war von 1957 bis zu seiner Pensionierung 2007 für die katholische Pax-Bank mit Sitz in Köln in verschiedenen Positionen tätig – zuletzt als Direktor und Leiter Asset Management.

              Während seiner 50-jährigen Tätigkeit bei der Pax-Bank war er Mitglied in verschiedenen Anlageausschüssen

              und hat zahlreiche institutionelle wie auch private Kunden bei der Vermögensanlage beraten.

              Peter van den Brock hat zudem in seiner Funktion als Stiftungsbeauftragter und Vorstand der Pax-Bank Stiftung mit großer Leiden schaft Stiftungen gegründet und betreut.

              Seit seiner Pensionierung 2007 ist er Vorstandsmitglied einer Mikrofinanz-Beratungsgesellschaft mit Sitz in Belgien. Das Ziel der Gesellschaft ist es, den Mikrofinanzgedanken weiterzuentwickeln und mit Produkten für das kirchliche Kundenpotential zu erschließen. Außerdem ist der gelernte Bankkaufmann seitdem als Referent in den Themenbereichen ethisches Investment und Stiftungswesen tätig.

              Seit September 2013 ist der Schatzmeister von Ordo socialis.

                Dr. Arnd Küppers

                Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats

                Geboren 1973, verheiratet, zwei Kinder

                Studium der Katholischen Theologie, der Philosophie und der Rechtswissenschaften in Bielefeld, Bonn u. Freiburg i.Br.

                2001 Diplom in Katholischer Theologie in Bonn mit dem Prädikat „Mit Auszeichnung“

                2001-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. U. Nothelle-Wildfeuer (Lehrstuhlvertreterin) am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn

                2003-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. U. Nothelle-Wildfeuer am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

                2007 Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br. mit dem Prädikat „Summa cum laude“

                2007 Auszeichnung mit dem Bernhard-Welte-Preis der Theologischen Fakultät Freiburg, gestiftet vom Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg, für die Dissertationsschrift „Gerechtigkeit in der modernen Arbeitsgesellschaft und Tarifautonomie“

                Seit 09/2010 Wissenschaftlicher Referent und Stellvertretender Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach

                Seit 2019 Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats von Ordo socialis

                  Lars Schäfers

                  Generalsekretär

                  1988 geboren in Wuppertal

                  röm./ kath., verheiratet

                  2010-2016 Studium der Katholischen Theologie in Bonn (Magister)

                  2016 Auszeichnung der Magisterarbeit mit dem Fakultätspreis für die beste Abschlussarbeit des theologischen Studiums im Akademischen Jahr 2015/16

                  4/2016-12/2017 Redakteur im Verlag für Steuern, Recht und Wirtschaft in Bonn (Haupttätigkeit)

                  1/2013-2/2020 Stellvertretender Chefredakteur des Online-Magazins f1rstlife (Nebentätigkeit)

                  11/2017-8/2020 Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Christliche Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Nebentätigkeit)

                  9/2020-9/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Christliche Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn; von 04/2021-03/2022 zusätzlich im Dekanat der Fakultät (Nebentätigkeit)

                  Seit 2/2018 Wissenschaftlicher Referent der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach (Haupttätigkeit)

                  Seit 2021 Generalsekretär von Ordo socialis (Nebentätigkeit)

                    Copyright © 2023 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
                    Impressum · Datenschutzerklärung