
Ordo socialis trauert um seinen Gründungsvorsitzenden und sein langjähriges Vorstandsmitglied Cornelius G. Fetsch, der am Montag, dem 24. März 2025, im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Am 12. Oktober 1935 in Mannheim geboren, war Cornelius G. Fetsch beruflich als Textilkaufmann tätig sowie Vater von vier Kindern. In seiner Laufbahn übernahm er Führungsaufgaben bei C. & A. im In- und Ausland. Von 1979 bis 1993 leitete er als Bundesvorsitzender den Bund Katholischer Unternehmer (BKU) und prägte dessen Entwicklung nachhaltig. Doch sein Engagement reichte weit darüber hinaus: Cornelius G. Fetsch war in zahlreichen kirchlichen und gesellschaftlichen Ehrenämtern aktiv.
Cornelius G. Fetsch war Mitbegründer von Ordo socialis im Jahr 1985. Die Initiative ging im Nachgang eines internationalen Kongresses in Rom mit dem Titel: Kirche und Gesellschaft in der Verantwortung für die Zukunft vom Bund Katholischer Unternehmer (BKU) aus, dessen Bundesvorsitzender Fetsch damals war, mit dem Ziel, die katholische Soziallehre wissenschaftlich zu fördern und international zugänglich zu machen.
Mit ihm verliert Ordo socialis nicht nur ein langjähriges Vorstandsmitglied, sondern einen überzeugten katholischen Unternehmer und Anhänger der katholischen Soziallehre, dessen Wirken das Selbstverständnis und die Arbeit von Ordo socialis sowie vieler weiterer sozialer und kirchlicher Organisationen über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt hat.