• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • OS Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

5. Globale Welt und soziale Gerechtigkeit – Ethik von Entwicklung, Ordnung und Frieden

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz

Auf dem Weg aus der Krise. Beobachtungen und Orientierungen

Die deutschen Bischöfe – Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen Nr. 30. Stellungnahme einer von der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz berufenen Arbeitsgruppe zur Finanz- und Wirtschaftskrise – Bonn 2009.

Download:

DeutschHerunterladen
Groody, Daniel G.

Catholic Social Teaching and Migration: Perspectives from the US-Mexico Border

Veröffentlicht in: Pensamiento Social, Instituto de Estudios Social Cristianos, Lima, No.1/2013 pages: 41-50.

Download:

EnglischHerunterladen
Vogt, Markus

Christsein in einer fragilen Welt: Revisionen der Friedensethik angesichts des Ukrainekrieges

Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates von Ordo socialis, der Münchener Theologe Prof. Dr. Markus Vogt, fordert nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eine Revision der christlichen Friedensethik.

The chairman of the scientific advisory board of Ordo socialis, the Munich theologian Prof. Dr. Markus Vogt, calls for a revision of Christian peace ethics after the Russian invasion in Ukraine.

Download deutsche Version

Download englische Version

Download italienische Version

Nothelle-Wildfeuer, Ursula

Der anthropologische und ethische Fokus der Globalisierung. Die Grundlagen der Sozialenzyklika Papst Benedikt XVI. Caritas in veritate

Köln Vortrag 05.09.2009

Download:

DeutschHerunterladen
EnglischHerunterladen
FranzösischHerunterladen
Minnerath, Roland, Erzbischof

Die Katholische Soziallehre als Regulator der Globalisierung

Bund Katholischer Unternehmer (BKU) Berlin, den 25. Mai 2009.

Download:

DeutschHerunterladen
Schallenberg, Peter, Turkson, Peter K. A. Kardinal

Fratelli tutti: Eine theologische Sozialethik der politischen Liebe

Mit seiner am 4. Oktober 2020 veröffentlichten Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ gibt Papst Franziskus Antworten auf die immer wieder neu gestellte Frage, in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen. Das aktuelle Heft der Reihe „Kirche und Gesellschaft“ führt in die Enzyklika ein, indem es ihre „Spiritualität der Geschwisterlichkeit“ sowie ihren dialogischen Ansatz hervorhebt und die soziale Vision des Papstes im franziskanischen bzw. augustinischen Denken verankert sieht.

Download:

Deutsch

Zamagni, Stefano

FINANCIAL INTEGRITY AND INCLUSIVE CAPITALISM: CIVILIZING GLOBALIZATION

Pontifical Academy of Social Sciences (Vatican City)

Download:

EnglischHerunterladen
Raga, José

General overview of the magnitude of the crisis – The global components

Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften, XVI. Plenarsitzung 2010.

Download:

EnglischHerunterladen
Nothelle-Wildfeuer, Ursula

Gerechtigkeit auf Zukunft hin – Sozialethische Aspekte der Generationengerechtigkeit

In „Die neue Ordnung“ herausgegeben vom Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg (IFGW)

Download:

DeutschHerunterladen
Peschke, Karl H., SVD

Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft – zur Enzyklika Fratelli tutti

Der zuerst in „Regnum“, der wissenschaftlichen Zeitschrift der Schönstatt-Bewegung, veröffentlichten Artikel bietet einen Überblick und eine Zusammenfassung der Enzyklika Fratelli tutti von Papst Franziskus.

Download:

Deutsch

Whelan, Gerard K. SJ

Globalisation, the Mission of the Church, and the African City

Veröffentlicht in: The Lonergan Review, The Journal of the Bernard Lonergan Institute, Centre for Catholic Studies, Seton Hall University, Volume 3, No 1, 2011, 256-300

Download:

EnglischHerunterladen
Schüller, Alfred

Globalisierung als Ordnungsaufgabe – Die Sicht des Ordnungsökonomen

Marburg Dezember 2009

Download:

DeutschHerunterladen
Thadden, von Johannes

Globalisierung der Weltwirtschaft – Eine Thesenreihe

Erschienen in: Zeitschrift für Evangelische Ethik, 41. Jg., S. 34-40, ISSN 0044-2674

DeutschHerunterladen
Zamagni, Stefano

GLOBALIZATION: GUIDANCE FROM FRANCISCAN ECONOMIC THOUGHT AND “CARITAS IN VERITATE”

Download:

EnglischHerunterladen

Vogt, Markus

Grundzüge christlicher Friedensethik

Ein Grundlagenartikel für das neue Handbuch zur Militärseelsorge, August 2011

Download:

DeutschHerunterladen
Zamagni, Stefano

HOW THE GLOBAL ECONOMY FOSTERS HUMAN TRAFFICKING

Download:

EnglischHerunterladen
Borda Herrada, Armando

Humanismo integral y solidario-para un mundo globalizado

Instituto de Estudios Social Cristianos und Konrad-Adenauer-Stiftung, September 2009

Download:

SpanischHerunterladen
Thadden, von Johannes

Internationale Soziale Marktwirtschaft – Perspektiven für einen globalen Ordnungsrahmen

Rede zum Thema Globalisierung von Johannes v. Thadden, stellv. Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung. Hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin 2003.

Download:

DeutschHerunterladen
Schambeck, Herbert

Is the Global Authority a Feasible Solution?

Plenarsitzung der Päpstlichen Akademie für Sozialwissenschaften (PASS) 2010

Download:

DeutschHerunterladen
Sandoval, Guillermo

La referencia social y laboral en los documentos de la Iglesia en América

Der Artikel erschien in Revista Pensamiento Social, Instituto de Estudios Social Cristianos, Lima, Nr. 1/2013, S. 64-85.

Download:

SpanischHerunterladen
Sinn, Hans-Werner

Lessons from the Crisis

Vatican 2010

Download:

EnglischHerunterladen
Shim, HyunJu

“Peace in the East” and “Populorum progressio” on the road to Peacemaking

An essay on Ahn Junggeun’s ideas and parallels with peace ethics in Catholic social teaching.

Download:

EnglischHerunterladen
Husmann, Rolf, Vogt, Markus

Proaktive Toleranz als ein Weg zum Frieden – Bestimmung und Operationalisierung des Toleranzbegriffes

Markus Vogt und Rolf Husmann in der Reihe „Kirche und Gesellschaft“ Nr. 459 der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ), J.P. Bachem Medien, Köln 2019.

Download:

DeutschHerunterladen
EnglischHerunterladen
Zamagni, Stefano

PUBLIC HAPPINESS IN TODAY’S ECONOMICS

Download:

EnglischHerunterladen
Rodríguez Maradiaga, Oscar Kardinal

The Vision of the Church on Education, Development and Social Change

in EDUCATING LEADERSFOR SOCIAL TRANSFORMATION, hrsg. von Hans-Jürgen Dörrich, Biju Michael,Jean Paul Muller, Helmut Reifeld, Don Bosco Verlag, 1. Editition 2008, ISBN: 978-3-7698-1687-7, © 2008 Don Bosco Verlag, München

Download:

EnglischHerunterladen
Tietmeyer, Hans

Ways to improve the order and governance in globalising economic and financial markets

Plenarsitzung der Päpstlichen Akademie für Sozialwissenschaften (PASS), 2012

EnglischHerunterladen
Schallenberg, Peter

Wirtschaftsordnung und soziale Gerechtigkeit

Konferenz Wirtschaftsordnung und soziale Gerechtigkeit, Brüssel, Nov. 2012

Download:

DeutschHerunterladen
Bordt, Michael SJ

Zu viel Pathos, zu wenig Moral

Es fehlt eine breite öffentliche Diskussion über die ethischen Aspekte der Euro-, Finanz- und Wirtschaftskrise. Erschienen in der SZ am 26.07.2010

Download:

DeutschHerunterladen

Copyright © 2023 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
Impressum · Datenschutzerklärung