• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • OS Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

Oswald von Nell-Breuning weiterdenken. Solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Als Oswald von Nell-Breuning am 21. August 1991 im Alter von 101 Jahren starb, ging eine Ära zu Ende. Jahrzehntelang war Pater Nell eine zentrale Figur nicht nur in den Fachdebatten der katholischen Sozialethik, sondern auch in den sozialpolitischen Kontroversen der Bundesrepublik gewesen. Der Frankfurter Sozialethiker Prof. Dr. Bernhard Emunds und der Kölner Staatsrechtler Prof. Dr. Stephan Rixen fragen in einem gemeinsam herausgegebenen Band, ob sich aus Nell-Breunings Werk Impulse für die Antwort auf heutige Fragen und Herausforderungen gewinnen lassen.

Zu dem Band hat Kardinal Marx eine sehr persönliche Einführung in Leben und Werk Pater Nells beigetragen. Den Text finden Sie hier.

Dr. Arnd Küppers, Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats von Ordo socialis, ist mit einem Aufsatz zu den „Gewerkschaften in der digitalisierten Arbeitswelt“ vertreten. Diesen Text finden Sie hier.

Der gesamte Band ist Open Access publiziert. Die Pdf kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: doi.org/10.5771/9783748932420

Foto: Haus am Maiberg, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons. Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_von_Nell-Breuning#/media/Datei:Oswald_von_Nell-Breuning.jpg

Copyright © 2023 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
Impressum · Datenschutzerklärung