• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • OS Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

OS-Preisverleihung 2015

Verleihung des Ordo Socialis Preises 2015 an Kardinal Oscár Andrés Rodríguez Maradiaga

am 05.03.2016

 

ORDO SOCIALIS ist eine wissenschaftliche Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die christliche Gesellschaftslehre zu fördern und damit für Freiheit und Gerechtigkeit in der Welt einzutreten. ORDO SOCIALIS leistet durch die Verbreitung von Texten aus dem Themenfeld der christlichen Sozialethik in mehreren Sprachen einen geistigen Beitrag zur Ordnung der gegenwärtigen komplexen Welt.

 

ORDO SOCIALIS hat einen „Ordo-Socialis-Preis“ gestiftet, der alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen wird, die sich durch ihr Wirken für die Verbreitung und Verwirklichung wichtiger Themen der christlichen Soziallehre einsetzen.

 

Der Preisträger für das Jahr 2015 ist Oscár Andrés Kardinal Rodríguez Maradiaga, Erzbischof von Tegucigalpa in Honduras. Er wurde 1942 in Tegucigalpa geboren. Nach der Schulzeit trat er 1961 in die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos (SDB) ein und studierte anschließend Kath. Theologie, Klavier und Komposition, Physik, Mathematik, Philosophie und Psychologie in Tegucigalpa, Guatemala, Rom und Innsbruck. 1970 wurde er in Guatemala zum Priester geweiht. Er spricht mehrere Sprachen. 1978 ernannte ihn Papst Johannes Paul II zum Weihbischof des Erzbistums Tegucigalpa, 1993 wurde er zum Erzbischof erhoben. Johannes Paul II nahm ihn am 21. Februar 2001 in das Kardinalskollegium auf. Von 1995 bis 1999 war er Präsident des Lateinamerikanischen Bischofsrates (CELAM). Von 2007 bis 2015 bekleidete er das Amt des Präsidenten von Caritas International. Papst Franziskus schuf am 13. April 2013 den Kardinalsrat, eine Kardinalskommission mit 8 Kardinälen aus allen Kontinenten. Kardinal Rodríguez Maradiaga ist Koordinator des Kardinalsrates. Sein Wahlspruch lautet: Mihi vivere Christus est – Für mich ist Christus das Leben.

 

Die Verleihung des Ordo-Socialis-Preises 2015 an Kardinal Rodríguez Maradiaga erfolgt am 5. März 2016 im Katholisch-Sozialen Institut zum Abschluss der entwicklungspolitischen Tagung „Globale Verantwortung 2030“. 

Einladungsflyer als Pdf-Datei: Tagungsprogramm, Anmeldekarte-Tagung / Einladung OS-Preis-Verleihung, Anmeldekarte OS-Preis

Weiter Infos unter www.ksi.de oder telefonisch unter 02224-955-168.

 

 

 

Copyright © 2023 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
Impressum · Datenschutzerklärung