• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • OS Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

J.Thesing: Demokratie, Staat und Religion

Demokratie, Staat und Religion – Werte und Bindungskräfte

 

In diesem Beitrag setzt sich Herr Dr. h. c. Josef Thesing, Vorstandsmitglied von Ordo socialis und ehemaliger stellvertretender Generalsekretär der Konrad Adenauer Stiftung u.a. mit folgenden Fragen auseinander: Was hält den demokratischen Rechtsstaat eigentlich zusammen? Welche Bindungskräfte braucht eine demokratische Staatsordnung, um das Ganze zu halten? Aus welcher Quelle sprudeln die normativen Bindungen und ethischen Orientierungen? Auf welche Weise kann daraus ein entsprechendes Bewusstsein der Beteiligten entstehen? Kann der demokratische Rechtsstaat die Werte und Bindungskräfte, die er für seinen Bestand braucht, aus eigenen Ressourcen begründen und erneuern? Und wenn er das nicht kann, welche anderen Quellen stehen der Demokratie und dem Staat dafür zur Verfügung? (Deutsch)

Copyright © 2023 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
Impressum · Datenschutzerklärung