• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Working Paper
    • Dialog
    • Autoren
    • Sozialenzykliken
    • Themen
Ordo socialis Logo

Ordo socialis

christlich, sozial, weltweit

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ordo-socialis-Preis
  • Links
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • Español Español

Aktuelles

Vortrag Schallenberg

„Welche Werte sind unverzichtbar?“ – Vortragsveranstaltung am 29.11. 2011

 

Die Wirtschafts- und Finanzkrise der letzten Jahre und die Staatsverschuldungskrise, in der wir uns gerade befinden, führt uns die Notwendigkeit vor Augen, sich auf die Grundlagen unserer globalen Wirtschafts- und Sozialordnung zu besinnen. Krisen dieser Art sind immer auch Orientierungskrisen.

Wir freuen uns daher, Sie zu dem gemeinsam von Ordo Socialis und der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalteten Vortragsabend einladen zu können:

„Welche Werte sind unverzichtbar?“

Vortrag von: Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg

29. November 2011, 18:30 – 20:30 Uhr

Bildungszentrum Schloss Eichholz

Urfelder Str. 221, 50389 Wesseling (Wegbeschreibung)

Professor Schallenberg lehrt Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn, ist Direktor der Katholisch-Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von Ordo Socialis.

Nach Vortrag und Diskussion schließt sich ein kleiner Empfang an.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldebogen an.

Marx spanisch

Marx Artikel in spanischer Übersetzung

 

Die folgenden Beitrage von Kardinal Reinhard Marx sind ab sofort auch in spanischer Sprache verfügbar:

 

  • Energie – eine Frage der Gerechtigkeit
    La energía: un tema de equidad
  • Auf dem Weg aus der Krise – Die Katholische Soziallehre als Kompass
    Saliendo de la crisis –  la doctrina social católica como brújula
  • Die Idee des Grundeinkommens – Ein Weg zu mehr Beteiligungsgerechtigkeit?
    La idea de un ingreso mínimo: ¿un camino a una distribución más justa?

Althammer

Neuer Autor

 

Die Liste unserer Autoren ist erneut erweiter. Herr  Prof. Dr. Joerg Althammer hat seinen Beitrag „Die Finanzmarktkrise im Licht der Sozialen Marktwirtschaft“ für unsere Website zur Verfügung gestellt. Er ist in Politische Bildung 42, 2009/3, S. 30-40 erschienen.

Prof. Stegmann

English articles by Prof. Stegmann

 

The following articles by Prof. Josef Stegmann are online:

  • Economic Liberalism, Marxism and Critical Judgement
    St Augustine Papers, Volume 5,  St Augustine College of South Africa, 2004, ISSN: 1726-2895 (English)
  • From „Cost factor“ to „Co-Entrepreneur“
    Christian Social Teaching, Social Market Economy and the Changing Role of the Worker in Modern Economy, St Augustine Papers, Volume 8,  St Augustine College of  South Africa, 2007,  ISSN: 1726-2895 (English)

Marx/Vogt

Artikel von Kardinal Marx und Prof. Markus Vogt

 

Kardinal Marx:

  • Die Idee des Grundeinkommens – Ein Weg zu mehr Beteiligungsgerechtigkeit?
    Rede des Erzbischofs von München und Freising, S. E. Dr. Reinhard Marx, anlässlich der gemeinsamen Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz am 10. März 2010 in Berlin. ISBN 978-3-941904-70-5 (Deutsch)

 

Prof. M. Vogt:

  • Klimagerechtigkeit-Eine ethische Analyse der Konflikte, Rechte und Anreize zur Vermeidung von CO2-Emissionen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch)
  • Grundzüge christlicher Friedensethik – Ein Grundlagenartikel für das neue Handbuch zur Militärseelsorge, August 2011 (Deutsch)
  • Konfessionelle Wurzeln des Sozialstaates: der Beitrag des Sozialkatholizismus Vortrag in der Akademie für politische Bildung Tutzing, September 2011 (Deutsch)

dt. Bischofskonf.

Beiträge der Deutschen Bischofskonferenz

 

Herausgegeben vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz:

  • Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit
    Ein Expertentext zur Herausforderung des globalen Klimawandels. Mit einem Geleitwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. Die deutschen Bischöfe – Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen/Kommission Weltkirche Nr. 29. 2., aktualisierte Auflage, Bonn 2007. (Deutsch, Englisch)
  • Auf dem Weg aus der Krise. Beobachtungen und Orientierungen
    Stellungnahme einer von der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz berufenen Arbeitsgruppe zur Finanz- und Wirtschaftskrise – Bonn 2009. – 39 S. – (Die deutschen Bischöfe – Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ; 30) (Deutsch)
  • Der Schöpfung verpflichtet. Anregungen für einen nachhaltigen Umgang mit Energie
    Ein Expertentext zu den ethischen Grundlagen einer nachhaltigen Energieversorgung – Bonn 2011 – 52 S. – (Arbeitshilfen ; 245) (Deutsch)
  • Chancengerechte Gesellschaft. Leitbild für eine freiheitliche Ordnung
    – Bonn 2011. – 38 S. – (Die deutschen Bischöfe – Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ; 34) (Deutsch)
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to page 42
  • Go to page 43
  • Go to page 44
  • Go to page 45
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 50
  • Go to Next Page »

Copyright © 2022 ORDO SOCIALIS - Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre e.V.
Impressum · Datenschutzerklärung